Jahreshauptversammlung am 25.04.2025:
Am 25. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Heilsbronner Musikanten statt. Bei dieser Versammlung blickte die Gemeinschaft auf das vergangene Jahr zurück und zog eine positive Bilanz ihrer Aktivitäten und Erfolge.
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Dabei wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt und erneut gewählt, um die Kontinuität und Erfahrung im Verein zu sichern. Herbert Heich wurde erneut als 1. Vorstand gewählt, Alexandra Weger-Schwab bleibt 2. Vorstand, Bettinna Weger übernimmt weiterhin die Position der Schatzmeisterin, und Simon Ebert wurde erneut als Schriftführer bestätigt. Außerdem wurde die bisherige Beisitzerin Kerstin Stinzendörfer mit großem Dank für ihre engagierte Arbeit aus ihrem Amt verabschiedet. Ihr Einsatz wurde von allen Mitgliedern sehr geschätzt. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurde Andreas Tauber, der die Position des Beisitzers übernimmt. Mit dieser Ergänzung soll die Vorstandschaft weiter gestärkt und die Arbeit des Vereins noch effektiver gestaltet werden.
Die Versammlung verlief harmonisch und zukunftsorientiert, wobei die Mitglieder gemeinsam die Weichen für ein erfolgreiches weiteres Jahr gestellt haben.
Blasmusikabend 2025:
Am 15. März 2025 fand in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn ein unvergesslicher Blasmusikabend der Heilsbronner Musikanten statt. Die Halle war gut gefüllt, und rund 400 musikbegeisterte Besucher kamen zusammen, um einen Abend voller musikalischer Höhepunkte zu erleben.
Durch das abwechslungsreiche Programm führte die charmante Moderatorin Nina Reiter, die mit ihrer herzlichen Art das Publikum begeisterte und durch den Abend leitete. Die Heilsbronner Musikanten präsentierten ein vielfältiges Repertoire, das sowohl traditionelle Blasmusik als auch moderne Stücke umfasste. Die Darbietungen wurden mit viel Enthusiasmus und Können vorgetragen, was die Zuhörer sichtlich mitriss.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von drei langjährigen Mitgliedern der Heilsbronner Musikanten. Marcel Moser, Alisha Dommel und Pia Wangler wurden für ihre 10-jährige aktive Mitgliedschaft im Nordbayerischen Musikbund ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigte nicht nur ihr Engagement und ihre Treue zur Musik, sondern auch ihren wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft der Heilsbronner Musikanten.
Der Blasmusikabend war nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und des Miteinanders in der Region. Die Heilsbronner Musikanten haben einmal mehr bewiesen, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch als Gemeinschaft stark sind. Die Besucher verließen die Halle mit einem Lächeln und der Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen.
Insgesamt war der Blasmusikabend ein voller Erfolg und ein wunderbares Erlebnis für alle Anwesenden. Wir freuen uns bereits auf das nächste Konzert der Heilsbronner Musikanten!
In unserer Bildergalerie finden Sie Bilder des Abends.
Was für ein Abend - Konzert der Heilsbronner Musikanten zusammen mit der Blaskapelle der FFW Neuendettelasu und der Feuerwehrkapelle Großhabersdorf
Lange vorbereitet, leider schon wieder vorbei. Am 26.10.2024 fand in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn das gemeinsame Konzert der Heilsbronner Musikanten zusammen mit der Blaskapelle der FFW Neuendettelsau und der Feuerwehrkapelle Großhabersdorf statt. In der mit knapp 500 Gästen gut befüllten Halle boten die Musiker ihr abwechslungreiches Repertoire dar.
Der Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Auftritt, wo 95 Musiker gleichzeitig den Abend mit 4 Stücken beendeten. Am Ende waren sich sowohl die Musiker als auch die Gäste einig, das muss nächstes Jahr wiederholt werden !!!
Die Heilsbronn Musikanten bedanken sich bei allen Musikern, Angehörigen, Gästen und Helfern.
Hier finden sie einige Bilder des Abends
Schülervorspiel 2024:
Am 14.07.2024 fand das diesjährige Schülervorspiel der Heilsbronner Musikanten statt. Die 8 Kinder zeigten ihr Gelerntes von der Blockflöte, der Querflöte, dem Saxophon, der Trompete sowie dem Flügelhorn. Mit dabei waren die Lehrer sowie die begeisterten Eltern der Kinder.
Blasmusikabend:
Am 16.03.2024, 19:30 Uhr fand der Blasmusikabend der Heilsbronner Musikanten in der Hohenzollernhalle in Heilsbronn statt. Unter Leitung von Dirigent Tobias Dorfner wurde vor 350 Gästen ein Streifzug durch verschiedene Genres präsentiert. Wie schon in den Vorjahren wurden die Stücke durch Nina Reiter vorgestellt. Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Lukas Weger-Schwab für die 10-jährige aktive Mitgliedschaft im Nordbayerischen Musikbund e.V.
Die Heilsbronner Musikanten bedanken sich bei allen Gästen, Teilnehmern und Helfern für die gelungene Veranstaltung.
Klicken Sie hier um zur Galerie mit Bildern des Abends zu gelangen.
Internetauftritt der Heilsbronner Musikanten auf Facebook und Instagram:
Die Heilsbronner Musikanten sind seit Januar 2021 bei Facebook und Instagram vertreten, um sie in Zukunft noch besser über unseren Verein zu informieren. Wir freuen uns, sie hier begrüßen zu dürfen.
Bagg mer's an - Eine Initiative des Nordbayerischen Musikbundes e.V.
Um insbesondere für die kommende Zeit nach den Corona-Einschränkungenin für den Musikverein wieder optimal aufgestellt zu sein, hat der Nordbayerische Musikbund e.V. in den letzten Wochen die Video-Reihe "Bagg mer's an" produziert. Mit dieser sollen Wiedereinsteiger für die Musik zurückgewonnen werden. Die Videos richten sich also an diejenigen, die vor einigen Jahren ihr Instrument an den Nagel gehängt haben und darüber nachdenken, dies wieder zu ändern. Klicken Sie hier für weitere Informationen